Physiotherapie für Pferde
Dein Pferd verdient die beste Unterstützung auf dem Weg zur Gesundheit
Als Pferdephysiotherapeutin begleite ich dich und dein Pferd mit fachlicher Kompetenz, Einfühlungsvermögen und einem ganzheitlichen Blick durch alle Phasen der Rehabilitation – von der akuten Verletzung bis zur Rückkehr in den gewohnten Alltag oder Sporteinsatz.
Ob nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention – gezielte physiotherapeutische Maßnahmen helfen dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und die natürliche Funktionalität des Bewegungsapparates wiederherzustellen.
Gemeinsam erarbeiten wir ein individuelles Therapie- und Trainingskonzept, das auf die Bedürfnisse deines Pferdes abgestimmt ist.


Meine Dienste
Manuelle Therapie
gezielte Hilfe durch Hände
Mit speziellen Grifftechniken und sanften Mobilisationen werden Gelenke, Muskeln und Faszien behandelt, um Bewegungseinschränkungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die natürliche Funktion des Bewegungsapparates wiederherzustellen.
Durch das gezielte Ertasten und Behandeln von Blockaden oder Verspannungen kann ich auf die individuellen Bedürfnisse deines Pferdes eingehen
Vibrationstherapie
Tiefenwirksame entspannung
Die Vibrationstherapie mit dem Novafon ist eine sanfte, aber effektive Methode zur Behandlung von Muskelverspannungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen beim Pferd. Durch die gezielte Schallwellenanwendung wirkt das Novafon bis in tiefere Gewebeschichten und regt dort die Durchblutung, den Stoffwechsel und die Selbstheilungskräfte an.
Kinesio Taping
Unterstützung für Muskeln, Gelenke und Faszien
Kinesiologisches Taping kommt unter anderem bei Muskelverspannungen, Sehnenproblemen, Lymphstau, Narbenbehandlung oder zur Unterstützung nach Verletzungen zum Einsatz. Es fördert die Durchblutung, regt den Lymphfluss an und unterstützt die körpereigene Regulation auf natürliche Weise.
Faszientherapie
freie Bewegung durch gelöste Spannungen
Die Faszien sind ein feines, aber enorm wichtiges Bindegewebsnetz, das Muskeln, Organe und Gelenke miteinander verbindet. Verklebte oder verhärtete Faszien können die Beweglichkeit deines Pferdes einschränken, Schmerzen verursachen und die Leistungsfähigkeit deutlich beeinflussen.Die Behandlung fördert die Durchblutung, verbessert den Bewegungsfluss und unterstützt die Regeneration nach Belastung oder Verletzung.
Mobilisierung
für mehr beweglichkeit
Mobilisierung ist eine sanfte, aber gezielte Technik in der Pferdephysiotherapie, bei der Gelenke, Muskeln und umliegende Strukturen in ihrer Beweglichkeit unterstützt werden. Durch rhythmische, passive Bewegungen können Bewegungseinschränkungen gelöst, Verspannungen reduziert und die Durchblutung gefördert werden.
Besonders nach Verletzungen, bei Schonhaltungen oder steifen Bewegungsabläufen hilft die Mobilisation dabei, das natürliche Bewegungsausmaß der Gelenke wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern.
Dry Needling
punktgenau für verspannte muskeln
Dry Needling ist eine effektive Technik zur Behandlung von muskulären Verspannungen und sogenannten Triggerpunkten. Dabei werden sehr feine, sterile Nadeln gezielt in verhärtete Muskelbereiche gesetzt, um lokale Spannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu reduzieren.
Akupunktur
Energie im Gleichgewicht
Die Akupunktur ist eine bewährte Methode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die auch in der Pferdephysiotherapie erfolgreich angewendet wird. Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln an bestimmten Akupunkturpunkten wird der Energiefluss im Körper harmonisiert, Blockaden werden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
TENS-Therapie
sanfte Stromimpulse gegen Schmerz und Verspannung
Die TENS-Therapie (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) ist eine bewährte Methode zur Schmerzlinderung und Muskelentspannung. Mit Hilfe sanfter, niederfrequenter Stromimpulse werden Nerven stimuliert, die Durchblutung gefördert und die Ausschüttung körpereigener Schmerzhemmer angeregt.
Preise

Wellness Massage
Die Wellness-Massage ist eine wohltuende, entspannende Behandlung, die Verspannungen löst, die Durchblutung fördert und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Sie eignet sich ideal zur Regeneration nach dem Training, als unterstützende Maßnahme im Alltag oder vor dem Turnier.
​
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 50 € exkl. Fahrtkosten

Behandlung
Meine physiotherapeutische Behandlung umfasst eine ausführliche Befundung sowie alle notwendigen Therapiemaßnahmen, die individuell auf dein Pferd abgestimmt werden. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern, muskuläre Dysbalancen zu lösen und den Heilungsprozess gezielt zu unterstützen.
Bei jeder Behandlung werden sämtliche Problematiken besprochen und ein passendes Rehabilitationsprogramm zusammen gestellt.
​
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 80€ exkl. Fahrtkosten
​

Nachbehandlung
Um den Behandlungserfolg zu sichern und die körperliche Entwicklung deines Pferdes weiter positiv zu begleiten, kann nach etwa 6–8 Wochen eine gezielte Nachbehandlung sinnvoll sein. Dabei wird der aktuelle Zustand neu bewertet, aufbauend therapiert und bei Bedarf der Trainings- oder Rehaplan angepasst.
​
Dauer: 1-1,5 Stunden
Kosten: 55€ exkl. Fahrtkosten